Wassertrupp

Wassertrupp

Der Wassertrupp sichert die Wasserversorgung. Er legt die Leitung zwischen Fahrzeug und Wasserentnahmestelle, und bedient den Hydranten.

Einen typischen Unterflurhydranten (die im Boden mit Deckel drauf) öffnet man mit zwei Schachthaken.
Anschließend öffnet man mit dem Unterflurhydrantenschlüssel die Wasserleitung und lässt ein wenig Wasser heraussprudeln. Das ist wichtig, da am Anfang oft ein wenig dreckiges Wasser heraus kommt und das soll nicht durch die ganzen Leitungen fließen.
Als nächstes wird das Standrohr gesetzt. In Württemberg braucht man ein längeres Standrohr, als in den meisten anderen Orten, aber das Prinzip ist überall gleich:
Unten am Standrohr das Gewinde ganz nach unten drehen, das Standrohr im Schacht über der Öffnung einhaken und fest drehen. Man sollte lieber nochmal das Standrohr nach oben ziehen, wenn es herausgeht ist etwas falsch.
Nachdem man sichergestellt hat, dass die Ventile am Standrohr zu sind, öffnet man mit dem Hydrantenschlüssel die Wasserversorgung. Schlauchverbindung vom Fahrzeug zum Hydranten legen, und der Wassertrupp ist bereit sich auszurüsten und bei der Brandbekämpfung zu helfen.

Schreibe einen Kommentar